Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose & unverbindliche Probestunde:
Kostenlose & unverbindliche Probestunde:
⌀ 30% BESSERE NOTEN & 100% Spass

Förderunterricht in Freising

Unser Förderunterricht-Angebot in Freising bringt Ihr Kind auf den Weg zu besseren Noten und mehr Selbstvertrauen – ein eine Investition in eine erfolgreiche & sichere, schulische Zukunft!

9 von 10 Familien empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anfragen!

Bessere Noten für Ihr Kind in Freising
Nachhilfeunterricht in Freising
SO MACH Förderunterricht SPASS!

Von Förderunterricht in Freising profitieren

In Freising bieten wir Förderunterricht an, speziell auf die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes ausgerichtet. Egal ob es um die Stärkung der Grundlagen, die Vertiefung spezifischer Kenntnisse oder um gezielte Förderung in herausfordernden Bereichen geht – unser qualifiziertes Lehrpersonal in Freising ist darauf spezialisiert, Ihrem Kind zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. 
Wir kombinieren mit Förderunterricht individuelle Aufmerksamkeit mit bewährten Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass Ihr Kind nicht nur schulische Hürden überwindet, sondern auch langfristig Freude am Lernen entwickelt.
Nachhilfelehrer werden
Unsere
vision

Wir möchten Ihrem Kind die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen vermitteln, um eigenständig eine erfolgreiche und sichere, schulische Zukunft zu erreichen!

Bessere Noten mit Förderunterricht in Freising

Die #1 für Förderunterricht in Freising

Entdecken Sie den Schlüssel zu besseren Noten für Ihr Kind mit Förderunterricht in Freising. Unser maßgeschneiderter Ansatz konzentriert sich darauf, die individuellen Stärken und Schwächen Ihres Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern. Mit erfahrenen Lehrkräften, die sich auf unterschiedliche Lernstile einstellen, bieten wir in Freising eine Lernumgebung, die Ihr Kind motiviert und ihm hilft, sein schulisches Potenzial voll auszuschöpfen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihrem Kind zu helfen, nicht nur seine Noten zu verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine größere Begeisterung für das Lernen zu entwickeln.

Individuelle Förderung in Freising
Nachhilfe in Freising und Umgebung
⌀ +33%
bessere Noten!
+100%
mehr SPaß!
6.750+
Schüler
350+
Lehrkräfte

Förderunterricht in Freising: So unterstützen Sie Ihr Kind erfolgreich!

Liebe Eltern aus Freising, kennen Sie dieses mulmige Gefühl, wenn Ihr Kind mit schlechten Noten nach Hause kommt? Sie möchten Ihrem Kind die beste Unterstützung bieten, damit es in der Schule erfolgreich ist und Freude am Lernen findet. Förderunterricht in Freising kann genau diese Lösung sein!

Mit qualifizierten Lehrkräften und individuell angepasstem Unterricht hilft er, Wissenslücken in Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie, Biologie oder Latein zu schließen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Förderunterricht so wertvoll ist, wie Sie die passende Förderung finden und was Sie bei Kosten und Flexibilität erwartet.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Förderunterricht in Freising verbessert die Noten und das Selbstvertrauen Ihres Kindes nachweislich
  • Erfahrene Lehrkräfte bieten maßgeschneiderte Hilfe für alle Schularten und Fächer
  • Flexible Unterrichtszeiten (auch online) passen sich Ihrem Alltag in Freising an
  • Angebote für jede Jahrgangsstufe, von der Grundschule bis zum Gymnasium
  • Kostenlose Probestunden zeigen Ihnen, ob die Förderung zum Kind passt
  • Eltern aus Stadtteilen wie Lerchenfeld, Neustift und Vötting berichten von positiven Ergebnissen

Warum individueller Förderunterricht in Freising entscheidend ist

Die Schule ist für Ihr Kind der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft, doch nicht jedes Kind kommt mit dem Tempo des Regelunterrichts mit. Ob in der Grundschule in Vötting oder am Gymnasium nahe dem Marienplatz – Lücken in Mathematik oder Deutsch entstehen schnell und können sich ohne gezielte Unterstützung vergrößern.

Ein typisches Beispiel aus der Praxis:

Der 10-jährige Tim aus Lerchenfeld hatte große Schwierigkeiten mit Textaufgaben in Mathematik. Seine Klassenlehrerin konnte ihm in einer Klasse mit 28 Kindern nicht die individuelle Hilfe geben, die er brauchte. Nach nur sechs Wochen Förderunterricht (einmal pro Woche) konnte Tim Textaufgaben selbstständig verstehen und lösen. Seine Note verbesserte sich von einer 5 auf eine 3, und vor allem: Er geht heute wieder gerne in die Mathe-Stunde!

Frühzeitige Hilfe ist entscheidend: Werden Probleme wie Schwierigkeiten beim Einmaleins oder beim Lesen nicht früh angegangen, wachsen sie – etwa bei Algebra oder Englisch-Grammatik in höheren Jahrgangsstufen. Förderunterricht in Freising richtet sich genau nach den Bedürfnissen Ihres Kindes und unterstützt es dort, wo die Schule allein nicht ausreicht.

So funktioniert erfolgreicher Förderunterricht konkret

Diagnose der Lücken

Zu Beginn ermittelt die Förderlehrkraft, wo genau die Schwierigkeiten liegen. Handelt es sich um grundlegende Konzepte (wie Bruchrechnen) oder um spezifische Themen (wie indirekte Rede im Englischen)?

Individueller Förderplan

Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind wird ein Förderplan erstellt, der klare Ziele definiert und den Weg dorthin strukturiert.

Regelmäßige Einheiten

In wöchentlichen Terminen (60-90 Minuten) werden systematisch die Lücken geschlossen und das Selbstvertrauen aufgebaut.

Erfolgskontrolle

Alle 4-6 Wochen gibt es ein kurzes Gespräch zum Fortschritt und ggf. Anpassungen des Förderplans.

Über bessere Noten hinaus stärkt Förderunterricht das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. In Freising gibt es Förderlehrkräfte, die auch komplexe Themen wie Chemie-Formeln oder Französisch-Grammatik verständlich vermitteln. So wird Lernen zur Chance, nicht zur Belastung.

Die besten Lehrkräfte für Förderunterricht in Freising finden

Qualifizierte Lehrkräfte sind der Schlüssel zu guter Förderung. In Freising finden Sie Expertinnen und Experten, die Ihr Kind in verschiedenen Fächern unterstützen können. Viele haben selbst Unterrichtserfahrung und kennen die Anforderungen der Freisinger Schulen – von der Mittelschule in Weihenstephan bis zur Fröbelschule.

Checkliste: So erkennen Sie gute Förderlehrkräfte

  • Verfügen über fachliche Qualifikation (z.B. Lehramtsstudium, pädagogische Ausbildung)
  • Kennen die lokalen Lehrpläne und Schulbücher
  • Können auf den Lerntyp Ihres Kindes eingehen
  • Bieten strukturierte Förderpläne mit klaren Zielen
  • Stehen im Austausch mit Ihnen als Eltern
  • Vermitteln Erfolgserlebnisse und bauen Selbstvertrauen auf

Anders als im regulären Unterricht steht Ihr Kind beim Förderunterricht im Mittelpunkt. Die Lehrkräfte erstellen individuelle Pläne, etwa für eine bevorstehende Mathe-Arbeit oder das Schließen von Lücken in Deutsch. Die persönliche Betreuung – oft in kleinen Gruppen oder einzeln – hilft, den Stoff wirklich zu begreifen.

„Nach nur wenigen Stunden Förderunterricht hat sich die Note meiner Tochter in Mathematik von 5 auf 3 verbessert. Noch wichtiger: Sie hat keine Angst mehr vor dem Fach und macht ihre Hausaufgaben jetzt selbständig!“

– Maria K., Mutter einer Schülerin aus Lerchenfeld

Förderangebote in Freising nach Schulart und Alter

Schulart Typische Förderbereiche Methoden
Grundschule (1.-4. Klasse) Lesen, Schreiben, Grundrechenarten, Konzentration Spielerisches Lernen, Bewegungspausen, Anschauungsmaterial
Mittelschule/Realschule Textverständnis, Algebra, Englisch-Grammatik, Prüfungsvorbereitung Strukturierte Übungen, Zusammenfassungen, Eselsbrücken
Gymnasium Komplexe Textanalysen, höhere Mathematik, Fremdsprachen, Naturwissenschaften Systematisches Lernen, Lernstrategien, Zeitmanagement
Förderschulen Individuell nach Förderschwerpunkt Speziell angepasste Materialien, multisensorisches Lernen

Flexible Zeiten für Förderunterricht in Freising

Ihr Familienalltag ist oft durchgetaktet – Schule, Hobbys und Freizeit wollen organisiert werden. Förderunterricht in Freising passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Sie entscheiden, ob der Unterricht nachmittags, samstags oder in den Ferien stattfindet – ideal für Familien in Neustift, Lerchenfeld oder anderen Stadtteilen.

Vor-Ort-Unterricht

Förderunterricht findet nahe Ihrer Wohnung statt. Vom Marienplatz aus sind viele Förderorte mit dem Stadtbus in 10-15 Minuten erreichbar. Aus Neustift und Lerchenfeld nutzen Sie am besten die Linien 621 und 622.

Online-Förderung

Modern und zeitsparend: Ihr Kind lernt bequem von zu Hause aus. Mit digitalen Tools bleibt der Unterricht lebendig – ideal für Familien mit vollem Terminkalender oder aus weiter entfernten Ortsteilen.

Ferien-Intensivkurse

In den Schulferien bieten viele Lehrkräfte kompakte Kurse an, um gezielt Lücken zu schließen oder auf das nächste Schuljahr vorzubereiten – z.B. 5 Termine à 90 Minuten in einer Woche.

Wochenend-Angebote

Samstags-Termine sind besonders bei Familien beliebt, in denen beide Elternteile berufstätig sind. Die Kinder sind ausgeruhter als nach einem langen Schultag.

Kosten und Fördermöglichkeiten für Nachhilfe in Freising

Die Kosten für Förderunterricht variieren je nach Angebot, Gruppengröße und Qualifikation der Lehrkraft. Hier eine transparente Übersicht über typische Preise in Freising:

Förderformat Typische Kosten Besonderheiten
Einzelunterricht (60 Min.) 25-40 € pro Stunde Höchste Intensität, individuellste Förderung
Kleingruppenunterricht (2-3 Kinder) 15-25 € pro Stunde Guter Kompromiss aus Kosten und individueller Betreuung
Gruppenunterricht (4-6 Kinder) 10-15 € pro Stunde Kostengünstig, soziales Lernen möglich
Ferienkurse (Intensiv) 120-200 € pro Woche Oft mit Rabatten bei Frühbuchung

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

Für Familien mit knappem Budget gibt es Hilfen:

  • Bildungs- und Teilhabepaket: Bei Bezug von Sozialleistungen können Sie bis zu 10 Stunden Lernförderung pro Monat beantragen. Informationen erhalten Sie beim Jugendamt Freising.
  • Freisinger Bildungsfonds: Die Stadt unterstützt in bestimmten Fällen auch Familien knapp über der Einkommensgrenze. Anfragen bei der Stadtjugendpflege.
  • Mengenrabatt: Viele Anbieter gewähren Rabatte bei Buchung von 10er-Karten oder Geschwisterkindern.

Viele Förderlehrkräfte bieten eine kostenlose Probestunde an, um den Bedarf Ihres Kindes zu prüfen. Nutzen Sie diese Chance, um zu sehen, ob die Förderung passt – ganz ohne Risiko.

Schritt-für-Schritt: So finden Sie den richtigen Förderunterricht in Freising

Ihre Checkliste zur Auswahl der passenden Förderung:

  1. Bedarf analysieren: Klären Sie mit der Lehrkraft in der Schule, in welchen Bereichen Ihr Kind Unterstützung braucht.
  2. Standorte vergleichen: Wählen Sie einen Förderort, der gut erreichbar ist – vom Marienplatz aus sind viele Anbieter mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 10-15 Minuten zu erreichen.
  3. Qualifikationen prüfen: Fragen Sie nach der fachlichen und pädagogischen Ausbildung.
  4. Probestunde vereinbaren: Beobachten Sie, wie Ihr Kind und die Lehrkraft harmonieren.
  5. Förderkonzept besprechen: Lassen Sie sich den Förderplan erklären und wie der Fortschritt gemessen wird.
  6. Vertragliches klären: Informieren Sie sich über Kündigungsfristen und Flexibilität bei Terminänderungen.
  7. Nach 4-6 Wochen evaluieren: Besprechen Sie mit Ihrem Kind und der Lehrkraft die ersten Ergebnisse.

Guter Förderunterricht orientiert sich immer an den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes. In Freising gibt es vielfältige Angebote – von der Unterstützung bei grundlegenden Rechenschwierigkeiten bis hin zu anspruchsvoller Prüfungsvorbereitung für das Abitur in Fächern wie Physik oder Französisch.

Typischer Ablauf einer Fördereinheit:

Emma (13) aus Vötting hat Schwierigkeiten mit der englischen Grammatik. Ihre 60-minütige Förderstunde läuft so ab:

  • 5 Min.: Ankommen, kurzes Gespräch über die vergangene Schulwoche
  • 10 Min.: Gemeinsames Durchgehen der Hausaufgaben, Klärung offener Fragen
  • 20 Min.: Gezielte Übungen zu „if-clauses“, dem aktuellen Problembereich
  • 15 Min.: Anwendung in kommunikativen Situationen durch Rollenspiele
  • 5 Min.: Zusammenfassung des Gelernten, Notieren von Merkregeln
  • 5 Min.: Vereinbarung kleiner Übungsaufgaben für zu Hause

In der Stadtbibliothek Freising finden Sie zusätzlich eine gute Auswahl an Lernmaterialien und kostenfreien Lern-Apps, die das Förderangebot sinnvoll ergänzen können. Die freundlichen Mitarbeiter helfen gerne bei der Auswahl geeigneter Materialien für Ihr Kind.

Häufig gestellte Fragen zum Förderunterricht in Freising

Ab wann ist Förderunterricht sinnvoll?

Sobald Sie bemerken, dass Ihr Kind wiederholt Schwierigkeiten mit bestimmten Themen hat oder seine Noten deutlich abfallen, ist frühe Unterstützung ratsam. Je früher Wissenslücken geschlossen werden, desto leichter fällt es Ihrem Kind, dem regulären Unterricht wieder zu folgen.

Wie lange dauert es, bis Verbesserungen sichtbar werden?

Die meisten Eltern in Freising berichten von ersten positiven Veränderungen nach 4-6 Wochen regelmäßiger Förderung. Zunächst verbessert sich oft die Motivation und das Selbstvertrauen, dann folgen bessere Noten. Der genaue Zeitraum hängt natürlich vom Umfang der Lücken und der Regelmäßigkeit des Förderunterrichts ab.

Ist Online-Förderunterricht genauso effektiv wie Präsenzunterricht?

Ja, bei guter Umsetzung kann Online-Förderung genauso wirksam sein. Moderne Tools erlauben interaktives Arbeiten, das Teilen von Materialien und direktes Feedback. Besonders für Schüler ab der 5. Klasse und für Themen wie Mathematik oder Sprachen funktioniert digitaler Unterricht sehr gut. Viele Familien in Neustift und Lerchenfeld schätzen zudem die gesparte Fahrzeit.

Wie unterscheidet sich Förderunterricht von regulärer Nachhilfe?

Förderunterricht geht über klassische Nachhilfe hinaus: Er analysiert systematisch die individuellen Lernhürden, entwickelt strukturierte Förderpläne und arbeitet nicht nur am aktuellen Schulstoff, sondern schließt grundlegende Wissenslücken. Zudem werden oft Lernstrategien und Arbeitstechniken vermittelt, die langfristig zum Erfolg beitragen.

Welche Förderfächer werden in Freising am häufigsten nachgefragt?

An erster Stelle steht Mathematik, gefolgt von Deutsch und Englisch. Aber auch in Naturwissenschaften wie Physik und Chemie sowie in zweiten Fremdsprachen wie Latein, Französisch oder Spanisch gibt es qualifizierte Angebote in Freising.

Fazit: So profitiert Ihr Kind von Förderunterricht in Freising

Förderunterricht in Freising ist Ihre Chance, Ihr Kind gezielt zu unterstützen – egal ob an der Grundschule in Vötting oder am Gymnasium in der Altstadt. Mit flexiblen Stunden, qualifizierten Lehrkräften und individueller Betreuung gibt es für jede Jahrgangsstufe und jedes Fach die richtige Lösung.

Die Investition zahlt sich mehrfach aus: Ihr Kind verbessert nicht nur seine Noten, sondern gewinnt auch Selbstvertrauen, Lernmotivation und wichtige Lernstrategien für den weiteren Bildungsweg. Die positive Wirkung eines gut durchgeführten Förderunterrichts geht weit über das aktuelle Schuljahr hinaus.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Probestunde!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Förderunterrichts. Füllen Sie das Anfrageformular aus und lernen Sie unsere erfahrenen Lehrkräfte kennen – unverbindlich und kostenlos.

Kostenlose Probestunde anfragen

Oder kontaktieren Sie uns direkt: [email protected]

6 Argumente für Förderunterricht bei uns

Förderunterricht in Freising

Als Anbieter für Förderunterricht in Freising haben wir langjährige Erfahrung und wissen genau, worauf es bei einer gezielten Nachhilfe ankommt, um Folgendes zu erreichen:
Methodik & Kompetenzen

Unsere bewährten Methoden für effektives Lernen

3-Schritt-Lernmethode

Förderunterricht bedeutet verstehen, üben, anwenden: Zuerst wird Ihr Kind das Thema verstehen, dann durch Übungsaufgaben festigen und schließlich in realen Kontexten anwenden, um das Gelernte zu vertiefen.

20-Minuten-Fokus-Sessions

Unser Förderunterricht-Angebot ist in 20-Minuten-Blöcke unterteilt, um die Konzentration zu maximieren. Diese Zeitspanne ist ideal, um sich intensiv mit dem entsprechenden Fach zu beschäftigen, ohne dass die Aufmerksamkeit nachlässt.

5-Minuten-Review-Technik

Unser Förderunterricht-Angebot beginnt stets mit einer kurzen, fünfminütigen Wiederholung des vorherigen Stoffs. Diese Technik hilft, das Gelernte zu festigen und die Erinnerung zu stärken.

2-Weg-Feedback-System

Nach jeder Einheit unseres Förderunterricht-Angebots gibt es ein kurzes Feedback-Gespräch. Dieses 2-Weg-Feedback hilft, den Lernprozess individuell anzupassen und sicherzustellen, dass Ihr Kind optimal unterstützt wird.

Zufriedene Schüler:innen aus Freising

Was Unsere Nachhilfe-Schüler:innen sagen

Dank der individuellen Mathe-Nachhilfe habe ich nicht nur meine Noten deutlich verbessern können, sondern auch ein neues Vertrauen in meine mathematischen Fähigkeiten gewonnen. Die anschaulichen Erklärungen und die geduldige Unterstützung meines Tutors haben mir geholfen, selbst komplexe Themen zu verstehen. Ich bin jetzt viel selbstsicherer im Umgang mit mathematischen Herausforderungen und freue mich sogar fast auf den Matheunterricht in der Schule.
Nina aus Freising
nimmt Mathe Nachhilfe
Durch die Deutsch-Nachhilfe habe ich nicht nur meine Sprachkenntnisse wesentlich verbessert, sondern auch ein tiefes Verständnis für die deutsche Literatur und Grammatik entwickelt. Mein Tutor hat es geschafft, den Unterricht spannend und interaktiv zu gestalten, sodass ich jetzt viel mehr Freude am Lernen habe. Dank der Nachhilfe fühle ich mich in der Schule sicherer und bin in der Lage, aktiv am Unterricht teilzunehmen.
Yussef aus Freising
nimmt Deutsch Nachhilfe
Die Nachhilfe in Physik und Chemie war für mich ein Wendepunkt. Früher fand ich es schwierig, komplexe Konzepte wie thermodynamische Prozesse und chemische Bindungen zu verstehen. Aber mein Nachhilfelehrer hat diese Themen mit praktischen Beispielen und klaren Erklärungen zugänglich gemacht. Jetzt bin ich nicht nur in der Lage, die Formeln und Theorien zu verstehen, sondern sehe auch, wie sie im realen Leben Anwendung finden. Mein Interesse an Naturwissenschaften ist enorm gewachsen, und meine Noten haben sich deutlich verbessert.
Joana aus Freising
nimmt Physik & Chemie Nachhilfe
Die Nachhilfestunden in Biologie haben mir geholfen, die Komplexität des Ökosystems und die faszinierenden Aspekte der Zellbiologie zu verstehen, außerdem hat es auch meine Begeisterung für das Fach geweckt. Mein Tutor hat mit anschaulichen Beispielen und interaktiven Methoden die Welt der Biologie lebendig gemacht. Jetzt gehe ich mit viel mehr Interesse in den Biologieunterricht und meine Noten haben sich auch deutlich verbessert und falls etwas unklar ist, kann ich auf Hilfe und Unterstützung vertrauen. Das ist sehr wertvoll!
Marek aus Freising
nimmt Biologie Nachhilfe
Worauf warten Sie?
Jetzt kostenlos & unverbindlich anfragen!

Individuelle Nachhilfe in Freising für Ihr Kind, um Selbstvertrauen zu gewinnen und nachweislich bessere Noten zu erzielen. Diese maßgeschneiderte Unterstützung in Freising passt sich flexibel an den persönlichen Lernstil Ihres Kindes an und fördert so eine langfristige Verbesserung der Lernfähigkeit.

Bessere Noten & Mehr Spass beim Lernen?

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, in der Schule zu glänzen! Entdecken Sie jetzt unsere professionelle Nachhilfe in Freising und sichern Sie Ihrem Kind eine individuelle Förderung.